Die Waidlerei
zum Kuckuck, was ist das?Das Leben im Bayerischen Wald hat die Familie Koller seit jeher sehr stark geprägt. Das Aufwachsen mitten in der Natur, die Walderlebnisse mit den Eltern – und vor allem mit den Großeltern – brachte schon in Kindesjahren die Bedeutung der Natur, das Prinzip des Wachsens und insbesondere die Magie und Mystik des Waldes näher. Regionalität und die damit verbundene Frische ist hier keine Modeerscheinung, sondern eine unverrückbare Haltung über Generationen hinweg. Nachhaltigkeit ist in der Waidlerei Sankt Florian ein Lebensprinzip. Diese ehrliche, regenerative Verwurzelung führt unsere Hotelmarke Sankt Florian 2024 konsequenterweise in eine neue Ära. Aus dem Hotel ist die Waidlerei Sankt Florian geworden. Klingt gut, aber vielleicht doch der Reihe nach.
Wie kam es zur Idee der Waidlerei? Die Herleitung liegt nahe. Die Familie Koller gehört seit Generationen zu den Waldbauern im Bayerischen Wald. Die Waldpflege, das Beobachten des Wachstums und der sorgsame Umgang mit dem Waldgut hatte immer höchste Priorität. Daher hat der Lebensraum Wald eine ganz besondere Bedeutung für die Familie. Der astige Spitzname „Die Waidler:innen“ ist ein lebendiges Synonym für die Waldbauern des Bayerischen Waldes. So ist „Die Waidlerei“ der tief verwurzelte Ausdruck für die Hingabe zum Wald, zum Holz und zu diesem einzigartigen Lebensraum. Und genau so soll diese Hingabe im Haus der Familie Koller spürbar werden. Denn nur die natürliche Entspannung lässt echte Erholung wachsen. Also nichts wie hin, in die Waidlerei nach Frauenau
Willkommen heißt Sie in unserem 4 Sterne Superior Wellnesshotel im Bayerischen Wald
die Waidler-Familie Michaela & Bernd Koller mit Lucia, Felix und Paul
und den Großeltern Elisabeth und Karl Vogler